
Albrecht Tiedemann begann 2006 unter dem Namen WoodPrintBerlin mehrfarbige Holzschnitte zu drucken. Seitdem fasziniert ihn das Zusammenspiel von Bildgestaltung, Holzbearbeitung und Drucktechnik. Die Bilder zeigen Porträts, mystische und alltägliche Situationen.
Verschiedene Facetten der Holzschnitt-Technik lernte WoodPrintBerlin in Workshops bei Henrique Lemes (Farbholzschnitt, Bremen), Ralph Kiggell (Japanischer Farbholzschnitt, Bangkok) und Jan Brokof (Form und Reihe, Dresden) kennen.
Die Drucktechnik von WoodPrintBerlin zählt zum Farbholzschnitt und Mehrfarbendruck. Die Drucke entstehen meistens mit zwei oder drei Platten. Der Abdruck erfolgt durch Handabreibung, sehr selten kommt eine Druckpresse zum Einsatz.

Beim Druckvorgang werden die Farben so miteinander gemischt, dass zahlreiche kleine Farbtupfer entstehen. Sie liegen eng nebeneinander. Die Flächen lösen sich auf. Die Holzdrucke erhalten so einen individuellen und pointillistischen Ausdruck.
WoodPrintBerlin
Wood. Druckplatten so eigen wie das Material. Print. Individuelle und persönliche Drucke. Berlin. Kunst aus einer Stadt mit vielen Kulturen.
